"Das Mikrobiom gehört zu den größten Trends in der Medizin!"

Einfach vorgesorgt! Achtsamkeit gegenüber der Darmflora

Die Bedeutung des Darms für die menschliche Gesundheit und das körperliche Wohlergehen ist in der Medizin seit Jahrtausenden bekannt. Schon kurz nach der Beschreibung der ersten Bakterien wurde von Wissenschaftlern über den Einfluss des menschlichen intestinalen Mikrobioms (Darmflora) auf Gesundheit und Krankheit diskutiert.

Das Risiko für das Auftreten von Gesundheitsstörungen kann über eine Darmfloraanalyse abgeschätzt werden. Die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen können einen Beitrag zur Prävention und Sekundärprävention leisten.

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Was leistet der BiomCheck® Präventiv?

  • Konkrete Therapieempfehlungen als Beitrag zur Prävention (bzw. Sekundär- und Tertiärprävention)
  • Mit der neuartigen molekulargenetischen Methode wird über das Prinzip der Schlüsselmikroorganismen eine Risikoeinschätzung für Erkrankungen gegeben: